Termine

Veranstaltungen des NABU-Kreisverbandes Magdeburg 2025

Monatstreffen des erweiterten Vorstandes, offen für Mitglieder des Kreisverbandes und Interessierte

In der Regel jeden 1. Mittwoch des Monats außer im Juli und August (Sommerpause),

um 16.30 Uhr, im Museum für Naturkunde, Otto-von-Guericke-Str. 68-73.

 

10. - 12. Januar Stunde der Wintervögel

Mitmachaktion

 

5. Februar, 17.30 Uhr  "Turmfalken und Schleiereulen in Colbitz"

Vortrag von Herbert Bilang, gemeinsam mit der Fachgruppe für Ornithologie, Museum für Naturkunde, Otto-von-Guericke-Str. 68-73, Mitarbeitereingang Otto-von-Guericke-Str./Ecke Danzstr.

 

Februar, Wasservogelzählung (Samstag: Neustädter See)

Bei Interesse einmal mitzugehen, bitte direkt bei Marcus Pribbernow melden.

 

1. März, 9.00 - 12.00 Uhr, Pflege von NABU-Flächen am Barleber See

Gemeinsam mit dem NABU-Barleben

Treffpunkt: Buschweg. ÖPNV: Schienenersatzverkehr bis zur Haltestelle "Barleber See".

 

5. März, 17.30 Uhr  "Mit offenen Augen durch die Natur"

Multimediashow von Karsten und Johanna Schrader,  gemeinsam mit der Fachgruppe für Ornithologie, Museum für Naturkunde, Otto-von-Guericke-Str. 68-73, Mitarbeitereingang Otto-von-Guericke-Str./Ecke Danzstr.

 

März, Wasservogelzählung (Samstag: Neustädter See)

Bei Interesse einmal mitzugehen, bitte direkt bei Marcus Pribbernow melden.

 

11. März, 18 Uhr "Aufwertung von Bauwerksstrukturen für Fledermäuse und Vögel - ein Beispiel vom Truppenübungsplatz Altengrabow"

Vortrag von Lisa Siegel, gemeinsam mit der Fachgruppe für Ornithologie, Museum für Naturkunde, Schmuckhof, Otto-von-Guericke-Str. 68-73, Mitarbeitereingang Otto-von-Guericke-Str./Ecke Danzstr.

 

4. April 17.30 Uhr "Hermann Löns und die Eulen"

Vortrag von Herbert Bilang, gemeinsam mit der Fachgruppe für Ornithologie, Museum für Naturkunde, Otto-von-Guericke-Str. 68-73, Mitarbeitereingang Otto-von-Guericke-Str./Ecke Danzstr.

 

6. April, 10 -12 Uhr "Magdeburg putzt sich" Müllsammeln am Adolf-Mittag-See - Mitmachaktion für alle

AG Nachhaltigkeit und NABU- Magdeburg: Müllsammelaktion gemeinsam mit der NAJU.

Treffpunkt: Stadtpark Rotehorn, Fahrradständer am "Le Frog".

 

April Wasservogelzählung (Samstag: Neustädter See)

Bei Interesse einmal mitzugehen, bitte direkt bei Marcus Pribbernow melden.

 

24. April, 17 - 19 Uhr "AG Nachhaltigkeit" trifft sich im In:Takt, Breiter Weg 32 - 34

Voraussichtlicher Input: "Die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe" - was hat das mit Nachhaltigkeit zu tun?"

Verantwortlich: Tina Reckert

 

7. Mai, 16.00 Uhr, Exkursion in den Colbitzer Lindenwald

Treffpunkt: 16 Uhr am Parkplatz am Lindenwald, Rabensohl

 

 9. - 11. Mai Stunde der Gartenvögel

Mitmachaktion

 

Juni Insektensommer: 1. Termin

Mitmachaktion

 

4. Juni, 17.30 Uhr "Der Hausrotschwanz - Vogel des Jahres 2025"

Vortrag von Marcus Pribbernow, gemeinsam mit der Fachgruppe für Ornithologie, Museum für Naturkunde, Otto-von-Guericke-Str. 68-73, Mitarbeitereingang Otto-von-Guericke-Str./Ecke Danzstr.

 

28. Juli 10 - 17 Uhr Internationaler Tag des Naturschutzes

Infostand im Zoo

 

August  Insektensommer: 2. Termin

Mitmachaktion

 

August "Batnight" - Europäische Fledermausnacht

 

September Wasservogelzählung (Samstag: Neustädter See)

 

3. September, 17.30 Uhr "Vogelparadies in der Großstadt - Beobachtungen in Taipeh"

Vortrag von Marcus Pribbernow, gemeinsam mit der Fachgruppe für Ornithologie, Naturkunde, Otto-von-Guericke-Str. 68-73, Mitarbeitereingang Otto-von-Guericke-Str./Ecke Danzstr.

 

September Landeserntedankfest

AG Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit mit dem NABU-Barleben

 

1. Oktober 17.30 Uhr "Vogelparadies Island"

Vortrag von Thomas Lutzky, gemeinsam mit der Fachgruppe für Ornithologie, Naturkunde, Otto-von-Guericke-Str. 68-73, Mitarbeitereingang Otto-von-Guericke-Str./Ecke Danzstr.

 

Oktober Wasservogelzählung (Samstag: Neustädter See)

Bei Interesse einmal mitzugehen, bitte direkt bei Marcus Pribbernow melden.

 

5. November 17.30 Uhr "Thailand - KohSamui"

Vortrag von Marcus Pribbernow, gemeinsam mit der Fachgruppe für Ornithologie, Naturkunde, Otto-von-Guericke-Str. 68-73, Mitarbeitereingang Otto-von-Guericke-Str./Ecke Danzstr.

 

November Wasservogelzählung (Samstag: Neustädter See)

Bei Interesse einmal mitzugehen, bitte direkt bei Marcus Pribbernow melden.

 

8. Dezember 17.30 Uhr "Besondere ornithologische Beobachtungen des Jahres 2024"

Gemeinsam mit der Fachgruppe für Ornithologie, Naturkunde, Otto-von-Guericke-Str. 68-73, Mitarbeitereingang Otto-von-Guericke-Str./Ecke Danzstr.

 

Dezember Wasservogelzählung (Samstag: Neustädter See)

Bei Interesse einmal mitzugehen, bitte direkt bei Marcus Pribbernow melden.

 

Termine der NAJU Sachsen-Anhalt hier

Download
Jahresplan für die NAJU Kindergruppe 2025
Jahresplan NAJU Kindergruppe 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 93.8 KB