Treffpunkt: 16 .00 Uhr am Parkplatz am Lindenwald, Rabensohl
14. Mai, 16.00 Uhr
im Museum für Naturkunde. Otto-von-Guericke-Str. 68-73.
Alle Mitglieder des NABU Magdeburg sind herzlich eingeladen!
Die Einladung mit der Tagesordnung sowie den Entwurf für die Neufassung der Satzung des NABU-Kreisverbandes Magdeburg sind direkt hier unter diesem Text zu finden.
Jetzt kann jede Magdeburgerin und jeder Magdeburger Nester in ihrer/seiner unmittelbaren Umgebung melden.
Machen Sie mit!
Wir freuen uns über Unterstützung, sie es bei der Wasservogelzählung, beim Monitoring von Gebäudebrütern in Magdeburg (Brutmonitor, siehe oben), in der AG Nachhaltigkeit oder bei organisatorischen Aufgaben.
Ihr Engagement ist gefragt!
Sprechen Sie uns an! Kommen Sie vorbei!
Ihr habt Lust, die Natur in und um Magdeburg zu entdecken, Tiere und Pflanzen kennenzulernen und draußen aktiv zu sein? Dann macht mit bei der NAJU-Kindergruppe in Magdeburg. Wir treffen uns außerhalb der Ferien immer am ersten Donnerstag im Monat.
Der Treffpunkt wird im Vorfeld per E-Mail bekannt gegeben.
Dauer: 1,5 Stunden
Zielgruppe: Kinder im Grundschulalter
Kontakt: NAJU-Magdeburg@gmx.de
Ihr könnt gerne zu einer Schnupperstunde vorbeikommen und die Gruppe kennenlernen, schreibt uns einfach eine Mail! Der Anmeldebogen steht unten als Download bereit.
Nächste Termine vor der Sommerpause: 5. Juni. Danach sind erstmal Sommerferien.
Mehr zur NAJU in Sachsen-Anhalt
Die Volksbank Magdeburg übergibt Fördergelder für die NAJU-Kindergruppe. Davon konnte eine bunte Ausstattung für Ausflüge in die Natur angeschafft werden, unter anderem Becherlupen, Kescher, Bestimmungskarten für Tiere und Pflanzen, Ferngläser und NAJU-Westen.
Wir sagen: "Herzlichen Dank!"
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
In diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Magdeburg aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.